|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klickt bitte hier. |
|
Im Bild von links nach rechts: Katrin Hofmann, Julia Hauck, Jonas Schultz, Sidney Gregor-Wielan, Marcel Bulawa, Nikola Stojcevic, Tonja Körner-Uhlmann und Ingo König
|
|
|
|
Liebe Freund*innen,
ein ereignisreicher November liegt hinter uns – und was für einer! Am 6. November wurde nach langen und intensiven Gesprächen der ehemalige Finanzminister Christian Lindner entlassen, womit das Aus der Ampel-Koalition endgültig besiegelt wurde.
Für uns Hamburger*innen bedeutet das: Doppelwahlkampf! Die Bundestagswahl ist für den 23. Februar 2025 angesetzt, nur eine Woche vor der Bürgerschaftswahl am 2. März 2025. Doch wir sind bereit, beide Herausforderungen mit voller Energie anzugehen!
Im Bundestagswahlkampf setzen wir auf Katharina Beck, die erneut als Spitzenkandidatin und als Kandidatin für den Wahlkreis 21 Hamburg-Nord bestätigt wurde.
Auch für die Bürgerschaftswahl sind wir hervorragend aufgestellt. Unser Kreisverband Hamburg-Nord schickt sechs engagierte Kandidierende ins Rennen, darunter auch unsere Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank. Zusätzlich konnten sich vier weitere Mitglieder erfolgreich auf der Landesliste platzieren. Mit vereinten Kräften werden wir erneut stark im Bundestag und in der Bürgerschaft vertreten sein.
Besonders erfreulich ist der starke Zuwachs an neuen Mitgliedern! Nach dem Ende der Ampel-Koalition erleben wir einen regelrechten Mitgliederboom – auch unser Kreisverband profitiert davon enorm. Seit dem 6. November 2024 konnten wir bereits 133 Neumitglieder willkommen heißen, wodurch unsere Mitgliederzahl auf beeindruckende 1.214 gestiegen ist. Damit sind wir aktuell der größte Kreisverband der Grünen in Hamburg! Eure Unterstützung gibt uns in diesen herausfordernden Zeiten wertvollen Rückenwind und motiviert uns, weiterhin mit voller Kraft für unsere zu kämpfen.
Während wir uns auf diesen intensiven Doppelwahlkampf vorbereiten, möchten wir euch von Herzen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünschen!
Lasst uns mit frischer Energie und voller Zuversicht ins neue Jahr starten. 2025 wird unser Jahr – für eine nachhaltige, gerechte und grüne Zukunft!
Euch allen ein frohes Fest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzliche Grüße Sidney Gregor-Wielan, Marcel Bulawa Vorsitzende des Kreisvorstands für den Vorstand
sowie Babette Balzereit, Fabienne Raciti und Nikita Belov Mitarbeitende der Geschäftsstelle
|
|
|
|
|
Unsere Bundestagskandidat*innen
Mit dabei: Katharina Beck, unsere Spitzenkandidatin für Hamburg, die mit beeindruckenden 91 % der Stimmen auf Platz 1 der Landesliste gewählt wurde. Katharina tritt zudem als Direktkandidatin für den Wahlkreis 21 Hamburg-Nord/Alstertal an.
Sie ist die Stimme für nachhaltige Wirtschaft, Klimaneutralität und zukunftsfähige Finanzsysteme. Ihr Ziel: eine ökologische Transformation der Wirtschaft und die Stärkung Deutschlands als attraktiven, zukunftssicheren Wirtschaftsstandort.
An ihrer Seite: Jonas Felix Schultz, unser jüngster Kandidat auf Platz 10 der Landesliste. Er tritt entschlossen für Bildungsgerechtigkeit und den Schutz der Demokratie ein. Sein Herzensanliegen ist es, das Vertrauen der jungen Generation zurückzugewinnen und eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle gleiche Chancen haben.
Wir gratulieren Katharina und Jonas herzlich und freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch in einen kraftvollen Wahlkampf zu starten. Zusammen gestalten wir eine grüne und zukunftsorientierte Politik für Deutschland!
|
|
|
Unsere Bürgerschaftskandidat*innen
Am 21. September haben wir unsere GRÜNE Landesliste für die kommende Bürgerschaftswahl aufgestellt!
Angeführt wird die Liste von unserer Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank, die einstimmig auf Platz 1 gewählt wurde!
Besonders freuen wir uns, dass viele engagierte Nordler*innen auf der Liste vertreten sind:
- Sina Imhof (Platz 11)
- René Gögge (Platz 14)
- Alske Freter (Platz 31)
- Lisa Marie Otte (Platz 33)
- Nikola Stojcevic (Platz 34)
- Azra Kültür (Platz 41)
- Nergis Zarifi (Platz 45)
- Simone Dornia (Platz 47)
Wir gratulieren allen gewählten Kandidat*innen herzlich und freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch in den Wahlkampf zu starten. Lasst uns zusammen für eine grüne, zukunftsorientierte Politik in Hamburg-Nord kämpfen!
|
|
|
Wahlkampf, bald gehts los!
Wir stehen voller Energie und Tatendrang in den Startlöchern für den Doppelwahlkampf – für Hamburg und für den Bundestag! Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich schon gemeldet haben, um uns tatkräftig zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir das!
Dieser Doppelwahlkampf wird eine Herausforderung, aber jede*r von euch kann dazu beitragen: Ob beim Haustürwahlkampf, der Frühverteilung, der Betreuung von Infoständen, beim Plakatieren oder hinter den Kulissen – jede helfende Hand zählt.
Besonders wichtig ist auch der Wahlkampf auf Social Media. Hier könnt ihr bequem von zu Hause aus mitmachen: Liked, kommentiert, teilt und speichert unsere Beiträge, um unsere Reichweite zu vergrößern und mehr Menschen zu erreichen. Auch auf TikTok sind wir aktiv und wachsen stetig. Es ist entscheidend, dort eine starke grüne Stimme zu etablieren und anderen Parteien wie der AfD keinen Raum zu überlassen.
In einer separaten E-Mail erhaltet ihr bald weitere Informationen zu den geplanten Wahlkampfaktionen und Veranstaltungen. Dort findet ihr auch eine Übersicht, in der ihr euch für verschiedene Aufgaben eintragen könnt, sowie die jeweiligen Ansprechpartner*innen.
Wenn ihr euch stärker einbringen möchtet, seid ihr herzlich eingeladen, Teil der AG Wahlkampf & Aktionen zu werden, die von Niko Stojcevic geleitet wird. Meldet euch einfach direkt bei ihm: nikola.stojcevic@gruene-nord.de.
Lasst uns gemeinsam für Hamburg und den Bundestag kämpfen – für eine starke grüne Zukunft!
|
|
|
Unser neuer Kreisvorstand
Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, hat sich unser neuer Kreisvorstand nun offiziell auf unserer Website vorgestellt. Dort könnt ihr nicht nur die Gesichter hinter den Namen kennenlernen, sondern auch mehr über die individuellen Hintergründe, Ziele und politischen Schwerpunkte unserer Vorstandsmitglieder erfahren. Ob langjährige Erfahrung oder frische Impulse – jedes Mitglied bringt etwas Einzigartiges mit, um unseren Kreisverband noch stärker und vielfältiger zu machen.
Schaut gerne vorbei und entdeckt, wofür wir gemeinsam stehen und was uns antreibt. Wir freuen uns darauf, diese Reise mit euch zu gestalten und danken euch schon jetzt für eure Unterstützung. Viel Spaß beim Kennenlernen!
|
|
|
Terminübersicht
- Samstag, 07.12.2024, 18 Uhr, GRÜNE Lounge – im Peacetanbul auf Kampnagel
- Montag, 16.12.24, 19 Uhr, Hybrider Neumitglieder- und Interessiertenabend
- Dienstag, 17.12.24, 19 Uhr, Das war 2024 in Hamburg-Nord –
Ein unterhaltsamer Jahresrückblick bei Glühwein, Punsch und Keksen
- Dienstag, 31.12.2024, 10 Uhr, Auf ein Gebäck mit Beck – Einladung zum Gespräch zum Jahresende mit Katharina Beck
- Montag, 06.01.2025, 18.30, Uhr AG 60plus
- Dienstag, 07.01.2025, 19 Uhr, Hybrider Neumitglieder- und Interessiertenabend
- Mittwoch, 22.01.2025, 18.30 Uhr, Hybride Vorstandssitzung
- Freitag, 24.01.2025, 19 Uhr, Wahlkampfauftakt mit Katharina Fegebank und Katharina Beck
Termindetails
=============================== Samstag, 07.12.2024, 18 Uhr GRÜNE Lounge – im Peacetanbul auf Kampnagel Jarrestraße 20, c/o Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH
Mit der Kulturfabrik Kampnagel gibt es in Hamburg-Nord ein international gefeiertes Zentrum für Tanz Theater Musik und Party – und stets in Auseinandersetzung mit dem, was uns als Menschen und als Gesellschaft beschäftigt. Wir nähern uns dem Ganzen von der genießerischen Seite bei einem Tee, Bier, Wein und Falafel im angrenzenden Peacetanbul – wer mag, kann anschließend (und auf eigene Faust) eine der Abendproduktionen besuchen.
Die GRÜNE Lounge bietet Gelegenheit, sich regelmäßig - immer am Siebten eines Monats - in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen. Wo und ob in Hybrid, Präsenz oder Digital geben wir spätestens 14 Tage vorher bekannt.
Damit ihr keinen Termin verpasst, abonniert gerne den Newsletter der Partei (NordNews) unter https://gruene-nord.de/service/newsletter oder lasst euch unter kreisverband@gruene-nord.de in den Lounge-Verteiler aufnehmen. Hierüber bekommt ihr nähere Infos zugeschickt.
Wir freuen uns auf euch!
=============================== Montag, 16.12.24, 19 Uhr Hybrider Neumitglieder- und Interessiertenabend GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1 / per Zoom
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem hybriden Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wir treffen uns in der Kreisgeschäftsstelle. Alternativ könnt ihr euch digital zuschalten. Die Zugangsdaten findet ihr unten.
Hier könnt ihr nicht nur unsere Partei näher kennenlernen, sondern auch erfahren, wie ihr euch aktiv in die kommenden Wahlkämpfe einbringen könnt. Egal, ob ihr bereits politisch aktiv wart oder gerade erst anfangt, eure Stimme ist wichtig und kann den Unterschied machen.
Wir freuen uns auf euch und all eure Fragen!
Herzliche Grüße
Tonja Körner-Uhlmann und Ingo König Mitglieder des Kreisvorstands GRÜNE Nord ___________________ Zoom-Meeting beitreten: https://gruene-hamburg.zoom-x.de/j/64439433334?pwd=iOmYcvO7FwtJIKdw1X5xuRgO95UoEu.1
Meeting-ID: 644 3943 3334 Kenncode: 978325 PM
=============================== Dienstag, 17.12.24, 19 Uhr Das war 2024 in Hamburg-Nord – Ein unterhaltsamer Jahresrückblick bei Glühwein, Punsch und Keksen GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1
Mit den Bezirksabgeordneten Daniela Clément, Nadja Grichisch und Timo B. Kranz
Die Wahl im Juni hat einiges durcheinandergewirbelt - und die GRÜNE Fraktion findet sich trotz ordentlichen Ergebnisses wohl in der Opposition wieder. Trotzdem haben wir viel im Bezirk bewegt.
Genug Stoff also für einen persönlichen Jahresrückblick aus GRÜNER Sicht!
Kommt vorbei und informiert euch bei Glühwein, Punsch und Keksen auf unterhaltsame Weise über die Bezirkspolitik 2024 zwischen Langenhorn und Hohenfelde.
=============================== Dienstag, 31.12.2024, 10 Uhr Auf ein Gebäck mit Beck – Einladung zum Gespräch zum Jahresende mit Katharina Beck Winterhuder Marktplatz 21 vor der HASPA
Liebe Freund*innen,
ich lade euch herzlich zu einer besonderen Gelegenheit ein, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
Zum Jahresende möchte ich gemeinsam mit euch bei einem Infostand mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen und zusammen Berliner verteilen.
Wir blicken gemeinsam mit allen Interessierten zurück auf das vergangene Jahr, diskutieren die aktuelle politische Lage und finanz- und wirtschaftspolitische Themen.
So können wir uns gemeinsam auf einen wundervollen Wahlkampf einstellen!
Ich freue mich auf euch!
Eure Katharina
=============================== Montag, 06.01.2025, 18.30 Uhr AG 60plus GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1
Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was getan werden kann, um älteren Menschen Teilhabe und Mobilität zu ermöglichen. Dafür sucht sie Mitstreiter*innen. Denn auch unser Bezirk sollte für alle Generationen lebenswert sein!
Alle, die sich dem Thema verbunden fühlen, können mitmachen und sind herzlich eingeladen, an den Treffen der AG teilzunehmen.
Ansprechpartnerin ist Julia Stier und unter julia.stier@gruene-nord.de erreichbar. ===============================
Dienstag, 07.01.2025, 19 Uhr Hybrider Neumitglieder- und Interessiertenabend GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1 / per Zoom
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem hybriden Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wir treffen uns in der Kreisgeschäftsstelle. Alternativ könnt ihr euch digital zuschalten. Die Zugangsdaten findet ihr unten.
Hier könnt ihr nicht nur unsere Partei näher kennenlernen, sondern auch erfahren, wie ihr euch aktiv in die kommenden Wahlkämpfe einbringen könnt. Egal, ob ihr bereits politisch aktiv wart oder gerade erst anfangt, eure Stimme ist wichtig und kann den Unterschied machen.
Wir freuen uns auf euch und all eure Fragen!
Herzliche Grüße
Sidney Gregor-Wielan und Marcel Bulawa Vorsitzende des Kreisvorstands GRÜNE Nord ___________________ Zoom-Meeting beitreten: https://gruene-hamburg.zoom-x.de/j/64439433334?pwd=iOmYcvO7FwtJIKdw1X5xuRgO95UoEu.1
Meeting-ID: 644 3943 3334 Kenncode: 978325 PM
=============================== Mittwoch, 22.01.2025, 18.30 Uhr Hybride Vorstandssitzung GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1 / per Zoom
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. ___________________ Zoom-Meeting beitreten: https://gruene-hamburg.zoom.us/j/61312641177?pwd=TEg3YlhaMFE0VmtWcmxVK1lTR1NYQT09
Meeting-ID: 613 1264 1177 Kenncode: 081082
=============================== Freitag, 24.01.2025, 19 Uhr Wahlkampfauftakt mit Katharina Fegebank und Katharina Beck Lüttliv, Zirkuszelt, Maurienstraße 1
Nähere Infos folgen in Kürze.
=========================================================================
Weitere Termine findet Ihr auf unserer Website. Dort werden sie fortlaufend aktualisiert.
Über die Newsletter hinaus sind wir für euch sichtbar und erreichbar auf vielen Kanälen: Facebook, Instagram, TikTok sowie unserer Website. Wenn es um Infos [z.B. zu Demos] geht, nutzt gerne die Threema-Gruppe "AKTIVE Nord - Infos und Termine" oder für die Diskussionen die Gruppe "GRÜNE Nord - Diskussion". Ein weiteres, landes- und bundesweites Diskussionstool ist das GRÜNE Forum [Discourse]. Die Sitzungsprotokolle des Kreisvorstandes oder zu Kreismitgliederversammlungen findet Ihr in der GRÜNEN Wolke. |
|
|
|
Folgt uns auf Social Media
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Hamburg-Nord Babette Balzereit Bussestraße 1 22299 Hamburg Deutschland 040 / 51 22 26 kreisverband@gruene-nord.de
|
|
|
|
|
|
|