Terminübersicht
- Montag, 07.10.2024, 19 Uhr Mitgliederabend – Judenhass nach dem 7. Oktober. Zur Explosion antisemitischer Angriffe in Hamburg und was wir dagegen tun können
- Montag, 07.10.2024, 18.30 Uhr AG 60plus – VERSCHOBEN
- Montag, 07.10.2024, 19 Uhr GRÜNE Lounge – FÄLLT AUS
- Dienstag, 08.10.2024, 19 Uhr AG Wahlkampf & Aktionen
- Samstag, 12.10.2024, 10 Uhr Kreismitgliederversammlung
- Montag, 14.10.2024, 18.30 Uhr AG 60plus
- Montag, 04.11.2024, 19 Uhr AG Wahlkampf & Aktionen
- Donnerstag, 07.11.2024, 19 Uhr GRÜNE Lounge
- Montag, 11.11.2024, 18.30 Uhr AG 60plus
Termindetails =============================== Montag, 07.10.2024, 19 Uhr Mitgliederabend – Judenhass nach dem 7. Oktober. Zur Explosion antisemitischer Angriffe in Hamburg und was wir dagegen tun können GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1/ hybrid
Judenhass und Antisemitismus äußern sich nicht als einzeln auftretende Störungen. Sie stellen eine gesamtgesellschaftliche Bedrohung dar.
Die Geschichte lehrt uns, dass Angriffe auf Jüdinnen und Juden in unserer Mitte mit einem Angriff auf jedes freiheitliche demokratische Gemeinwesen einhergehen.
MdHB Peter M. Zamory will Anregungen und Impulse geben, wie wir diesem Phänomen auf politischer Ebene begegnen könnten.
Wir laden Euch herzlich zu diesem Mitgliederabend ein!
____________________ Zoom-Meeting beitreten: https://gruene-hamburg.zoom-x.de/j/66270202042?pwd=xvSowVjQROu9zdIJXXN0oUUkBIjKQK.1
Meeting-ID: 662 7020 2042 Kenncode: 089713
=============================== Montag, 07.10.2024, 18.30 Uhr AG 60plus – VERSCHOBEN Kein Ort
Das Treffen der AG 60plus wurde um eine Woche nach hinten verschoben.
=============================== Montag, 07.10.2024, 19 Uhr GRÜNE Lounge – FÄLLT AUS Kein Ort
Im Oktober wird die GRÜNE Lounge ausfallen. Wir sehen uns im November wieder! Dafür findet der Mitgliederabend mit Peter M. Zamory um 19 Uhr in der Geschäftsstelle statt. Seid dabei!
=============================== Dienstag, 08.10.2024, 19 Uhr AG Wahlkampf & Aktionen digital
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren Aktionen auch außerhalb von Wahlkämpfen. Das Ziel der AG ist es, GRÜNE Politik in die Gesellschaft zu tragen und für die Öffentlichkeit sichtbar zu sein. Wer Interesse hat, sich aktiv für GRÜNE Politik zu engagieren, ist hier richtig und herzlich willkommen.
Bei Fragen meldet Euch gerne bei Niko unter nikola.Stojcevic@gruene- nord.de.
=============================== Samstag, 12.10.2024, 10 Uhr Kreismitgliederversammlung KulturKlinker Bambek, Lorichsstraße 28 A
Am 12.10.2024 ist es so weit! Wir wählen den neuen Vorstand für unseren GRÜNEN Kreisverband Hamburg-Nord! Wir laden Euch herzlich ein, bei dieser spannenden Kreismitgliederversammlung dabei zu sein und aktiv mitzuwirken!
Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: - Wahl eines neuen Kreisvorstandes - Wahl von Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) und den Landesausschuss (LA) - Wahl von zwei Rechnungsprüfer*innen - Verschiedenes
Für Neumitglieder bieten wir von 9:30 bis 9:45 Uhr eine kurze Einführung zum Kreisverband und zur KMV an. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Seid dabei und gestaltet mit uns die Zukunft für Hamburg-Nord!
=============================== Montag, 14.10.2024, 18.30 Uhr AG 60plus GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1
Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was getan werden kann, um älteren Menschen Teilhabe und Mobilität zu ermöglichen. Dafür sucht sie Mitstreiter*innen. Denn auch unser Bezirk sollte für alle Generationen lebenswert sein!
Alle, die sich dem Thema verbunden fühlen, können mitmachen und sind herzlich eingeladen, an den Treffen der AG teilzunehmen.
Ansprechpartnerin ist Julia Stier und unter julia.stier@gruene-nord.de erreichbar.
=============================== Montag, 04.11.2024, 19 Uhr AG Wahlkampf & Aktionen digital
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren Aktionen auch außerhalb von Wahlkämpfen. Das Ziel der AG ist es, GRÜNE Politik in die Gesellschaft zu tragen und für die Öffentlichkeit sichtbar zu sein. Wer Interesse hat, sich aktiv für GRÜNE Politik zu engagieren, ist hier richtig und herzlich willkommen.
Bei Fragen meldet Euch gerne bei Niko unter nikola.Stojcevic@gruene- nord.de.
=============================== Donnerstag, 07.11.2024, 19 Uhr GRÜNE Lounge Ort in Bestimmung
Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu vernetzen.
Diesmal findet das Treffen im Roxie in Alsterdorf statt.
Interessierte können sich über Fabienne unter kreisverband-pr@gruene-nord.de in den Lounge-Verteiler aufnehmen lassen. Hierüber bekommt Ihr nähere Infos zugeschickt.
Tonja und Katrin B. freuen sich über Euren Besuch!
=============================== Montag, 11.11.2024, 18.30 Uhr AG 60plus GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1
Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was getan werden kann, um älteren Menschen Teilhabe und Mobilität zu ermöglichen. Dafür sucht sie Mitstreiter*innen. Denn auch unser Bezirk sollte für alle Generationen lebenswert sein!
Alle, die sich dem Thema verbunden fühlen, können mitmachen und sind herzlich eingeladen, an den Treffen der AG teilzunehmen.
Ansprechpartnerin ist Julia Stier und unter julia.stier@gruene-nord.de erreichbar.
=========================================================================
Weitere Termine findet Ihr auf unserer Website. Dort werden sie fortlaufend aktualisiert.
Über die Newsletter hinaus sind wir für Euch sichtbar und erreichbar auf vielen Kanälen: Facebook, Instagram sowie unserer Website. Wenn es um Infos [z.B. zu Demos] geht, nutzt gerne die Threema-Gruppe "AKTIVE Nord - Infos und Termine" oder für die Diskussionen die Gruppe "GRÜNE Nord - Diskussion". Ein weiteres, landes- und bundesweites Diskussionstool ist das GRÜNE Forum [Discourse]. Die Sitzungsprotokolle des Kreisvorstandes oder zu Kreismitgliederversammlungen findet Ihr in der GRÜNEN Wolke. |