Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klickt bitte hier.

Oktober 2024


Im Bild von links nach rechts:
Katrin Hofmann (bis 30.05.2023), Tonja Körner-Uhlmann (seit 30.05.2023 / nicht auf dem Bild), Nikola Stojcevic, Sidney Gregor-Wielan, Marcel Bulawa, Pauline Kaminski (nicht mehr Teil des Vorstands), Katrin Baum, Corinna Kraft und Ingo König


Liebe Freund*innen,

der Wahlkampf steht in den Startlöchern und unsere Bürgerschaftskandidat*innen für Hamburg-Nord sind aufgestellt! Mit Mit Katharina Fegebank und einem starken Team an unserer Seite sind wir bereit, unsere grünen Ideen für ein zukunftsfähiges und gerechtes Hamburg weiter voranzubringen. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass Hamburg ein sicherer und vielfältiger Ort für alle sein kann. 

Am 12.10.2024 findet zudem unsere Kreismitgliederversammlung statt, auf der wir den neuen Kreisvorstand wählen. Hier habt ihr die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und euch einzubringen. 

Nicht zu vergessen: Der Zukunftsentscheid rückt immer näher – eine Chance, Hamburgs Klimaschutz ambitioniert voranzutreiben.

Packen wir es gemeinsam an! 

Herzliche Grüße

Marcel Bulawa und Sidney Gregor-Wielan
Vorsitzender des Kreisvorstands und stellv. Vorsitzende des Kreisvorstands



Zukunftsentscheid: Jetzt abstimmen - einfach per Post!

Die Briefabstimmung zum Zukunftsentscheid läuft und jetzt seid ihr gefragt: Unterschreibt und motiviert eure Freunde und Familie, ebenfalls ihre Stimme für weitere Klimaschutzmaßnahmen in Hamburg abzugeben.

Die Initiative macht es euch einfach: Hier könnt ihr euer Briefwahl-PDF herunterladen und sofort loslegen:
Briefwahl-PDF

Ihr könnt das ausgefüllte Formular per Post einsenden oder einfach beim Ausschussdienst abgeben – kein Porto nötig!

Mehr Infos zum Zukunftsentscheid findet ihr hier:
Zukunftsentscheid Hamburg

Gemeinsam für ein klimafreundlicheres Hamburg! 

Unsere Bürgerschaftskandidat*innen

Am 21. September haben wir unsere GRÜNEN Kandidat*innen für die kommende Bürgerschaftswahl aufgestellt. Mit dabei: Katharina Fegebank, unsere Zweite Bürgermeisterin, die einstimmig auf Platz 1 im Wahlkreis 10 (Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Langenhorn) gewählt wurde! 

Gewählte Kandidat*innen für Hamburg-Nord:

Wahlkreis 8 (Eppendorf/Winterhude/Hoheluft-Ost):
1. Sina Imhof
2. Michael Werner-Boelz

 Wahlkreis 9 (Barmbek/Uhlenhorst/Dulsberg):

1. Simone Dornia
2. Alske Freter

Wahlkreis 10 (Fuhlsbüttel/Alsterdorf/Langenhorn):
1. Katharina Fegebank
2. René Gögge

Wir gratulieren allen gewählten Kandidat*innen und freuen uns, mit Euch in den Wahlkampf zu starten. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsorientierte und grüne Politik für Hamburg-Nord! 

News aus dem Bundestag von Katharina Beck, MdB 

Liebe Freund*innen, liebste Grüne in Nord, 

ich möchte mich sehr herzlich für Euer Vertrauen und die Nominierung zur Grünen Direktkandidatin im Bundestagswahlkampf für den Wahlkreis 21 Hamburg-Nord & Alstertal bedanken. Ich liebe unseren Wahlkreis und seine Menschen einfach und bin hochmotiviert im nächsten Jahr alles zu geben, um das Direktmandat zu holen!

Des Weiteren beabsichtige ich auch in der nächsten Legislaturperiode wieder mit voller Power die Hamburger Anliegen in Berlin anzupacken. Dafür möchte ich mich am 23. November bei der LMV als Spitzenkandidatin auf Listenplatz 1 in Hamburg um Eure Stimmen bewerben. Ich freue mich, Euch dort zu sehen und hoffentlich mit Euch zu feiern 😉. 

Mein Wunsch ist es, mich im Wahlkampf mit Euch allen weiter für positive und evidenzbasierte Politik, für eine florierende Wirtschaft, eine demokratische und vielfältige Gesellschaft und einen intakten Planeten einzusetzen! In den letzten Jahren ist mir genau das gut gelungen, zum Beispiel bei der Förderung von ökologischem und bezahlbarem Mietwohnungsneubau. Außerdem konnte ich im Zuge der Energiekrise viele Entlastungen für Menschen mit mittleren und geringen Einkommen durchsetzen, denn diese Menschen wurden von der Inflation besonders hart getroffen. 

Aber es gibt noch viel zu tun, sehr viel. Beispielsweise muss die Infrastruktur besser werden, damit das Zusammenleben funktionieren kann. Dazu gehören Kitas, Krankenhäuser, Brücken und Straßen. Ich will, dass wir die Schuldenbremse modernisieren. Aber auch besserer Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen brauchen wir dringend. Ich möchte, dass Umwelt und Wirtschaft keine Widersprüche sind, sondern zusammengedacht werden. Klar ist: Wir sind das Original für echten Klimaschutz.

Menschlichkeit und Miteinander sind eine ganz große Motivation für mich. Ich möchte mit Euch allen im Wahlkampf nächstes Jahr eng zusammenarbeiten, viel Spaß mit Euch haben und die Menschen und Unternehmen vor Ort für die Grünen bei den Wahlen überzeugen. Ich freue mich auf Eure Wünsche, Ideen und Anregungen.

Lasst uns gemeinsam anpacken, uns mutig für eine bessere Gesellschaft einsetzen und zuversichtlich unsere Zukunft gemeinsam gestalten!

Eure Katharina

Schaut gerne bei meinem Video „Becks Bericht aus Berlin“ vorbei – das Format findet ihr immer zum Monatsende auf meinen Kanälen. Ausführlichere Informationen zu weiteren Themen und Veranstaltungen könnt Ihr auf meiner Website nachlesen.

Termine

Terminübersicht
  • Montag, 07.10.2024, 19 Uhr Mitgliederabend – Judenhass nach dem 7. Oktober. Zur Explosion antisemitischer Angriffe in Hamburg und was wir dagegen tun können
  • Montag, 07.10.2024, 18.30 Uhr AG 60plus – VERSCHOBEN
  • Montag, 07.10.2024, 19 Uhr GRÜNE Lounge – FÄLLT AUS
  • Dienstag, 08.10.2024, 19 Uhr AG Wahlkampf & Aktionen
  • Samstag, 12.10.2024, 10 Uhr Kreismitgliederversammlung
  • Montag, 14.10.2024, 18.30 Uhr AG 60plus
  • Montag, 04.11.2024, 19 Uhr AG Wahlkampf & Aktionen
  • Donnerstag, 07.11.2024, 19 Uhr GRÜNE Lounge
  • Montag, 11.11.2024, 18.30 Uhr AG 60plus

Termindetails
===============================
Montag, 07.10.2024, 19 Uhr
Mitgliederabend – Judenhass nach dem 7. Oktober. Zur Explosion antisemitischer Angriffe in Hamburg und was wir dagegen tun können
GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1/ hybrid

Judenhass und Antisemitismus äußern sich nicht als einzeln auftretende Störungen. Sie stellen eine gesamtgesellschaftliche Bedrohung dar. 

Die Geschichte lehrt uns, dass Angriffe auf Jüdinnen und Juden in unserer Mitte mit einem Angriff auf jedes freiheitliche demokratische Gemeinwesen einhergehen.

MdHB Peter M. Zamory will Anregungen und Impulse geben, wie wir diesem Phänomen auf politischer Ebene begegnen könnten.

Wir laden Euch herzlich zu diesem Mitgliederabend ein!

____________________
Zoom-Meeting beitreten:

https://gruene-hamburg.zoom-x.de/j/66270202042?pwd=xvSowVjQROu9zdIJXXN0oUUkBIjKQK.1

Meeting-ID: 662 7020 2042
Kenncode: 089713

===============================
Montag, 07.10.2024, 18.30 Uhr
AG 60plus – VERSCHOBEN
Kein Ort

Das Treffen der AG 60plus wurde um eine Woche nach hinten verschoben. 

===============================
Montag, 07.10.2024, 19 Uhr
GRÜNE Lounge – FÄLLT AUS
Kein Ort

Im Oktober wird die GRÜNE Lounge ausfallen. Wir sehen uns im November wieder! Dafür findet der Mitgliederabend mit Peter M. Zamory um 19 Uhr in der Geschäftsstelle statt. Seid dabei!

===============================
Dienstag, 08.10.2024, 19 Uhr
AG Wahlkampf & Aktionen
digital

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren Aktionen auch außerhalb von Wahlkämpfen. Das Ziel der AG ist es, GRÜNE Politik in die Gesellschaft zu tragen und für die Öffentlichkeit sichtbar zu sein. Wer Interesse hat, sich aktiv für GRÜNE Politik zu engagieren, ist hier richtig und herzlich willkommen.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei Niko unter nikola.Stojcevic@gruene- nord.de.

===============================
Samstag, 12.10.2024, 10 Uhr
Kreismitgliederversammlung
KulturKlinker Bambek, Lorichsstraße 28 A

Am 12.10.2024 ist es so weit! Wir wählen den neuen Vorstand für unseren GRÜNEN Kreisverband Hamburg-Nord! Wir laden Euch herzlich ein, bei dieser spannenden Kreismitgliederversammlung dabei zu sein und aktiv mitzuwirken!

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:
- Wahl eines neuen Kreisvorstandes
- Wahl von Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) und den Landesausschuss (LA)
- Wahl von zwei Rechnungsprüfer*innen
- Verschiedenes

Für Neumitglieder bieten wir von 9:30 bis 9:45 Uhr eine kurze Einführung zum Kreisverband und zur KMV an. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Seid dabei und gestaltet mit uns die Zukunft für Hamburg-Nord!

===============================
Montag, 14.10.2024, 18.30 Uhr
AG 60plus
GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was getan werden kann, um älteren Menschen Teilhabe und Mobilität zu ermöglichen. Dafür sucht sie Mitstreiter*innen. Denn auch unser Bezirk sollte für alle Generationen lebenswert sein!

Alle, die sich dem Thema verbunden fühlen, können mitmachen und sind herzlich eingeladen, an den Treffen der AG teilzunehmen.

Ansprechpartnerin ist Julia Stier und unter julia.stier@gruene-nord.de erreichbar.

===============================
Montag, 04.11.2024, 19 Uhr
AG Wahlkampf & Aktionen
digital

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren Aktionen auch außerhalb von Wahlkämpfen. Das Ziel der AG ist es, GRÜNE Politik in die Gesellschaft zu tragen und für die Öffentlichkeit sichtbar zu sein. Wer Interesse hat, sich aktiv für GRÜNE Politik zu engagieren, ist hier richtig und herzlich willkommen.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei Niko unter nikola.Stojcevic@gruene- nord.de.

===============================
Donnerstag, 07.11.2024, 19 Uhr
GRÜNE Lounge
Ort in Bestimmung

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu vernetzen. 

Diesmal findet das Treffen im Roxie in Alsterdorf statt.

Interessierte können sich über Fabienne unter kreisverband-pr@gruene-nord.de in den Lounge-Verteiler aufnehmen lassen. Hierüber bekommt Ihr nähere Infos zugeschickt.

Tonja und Katrin B. freuen sich über Euren Besuch!

===============================
Montag, 11.11.2024, 18.30 Uhr
AG 60plus
GRÜNE Geschäftsstelle, Bussestraße 1

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was getan werden kann, um älteren Menschen Teilhabe und Mobilität zu ermöglichen. Dafür sucht sie Mitstreiter*innen. Denn auch unser Bezirk sollte für alle Generationen lebenswert sein!

Alle, die sich dem Thema verbunden fühlen, können mitmachen und sind herzlich eingeladen, an den Treffen der AG teilzunehmen.

Ansprechpartnerin ist Julia Stier und unter julia.stier@gruene-nord.de erreichbar.

=========================================================================

Weitere Termine findet Ihr auf unserer Website. Dort werden sie fortlaufend aktualisiert.

Über die Newsletter hinaus sind wir für Euch sichtbar und erreichbar auf vielen Kanälen: FacebookInstagram sowie unserer Website. Wenn es um Infos [z.B. zu Demos] geht, nutzt gerne die Threema-Gruppe "AKTIVE Nord - Infos und Termine" oder für die Diskussionen die Gruppe "GRÜNE Nord - Diskussion". Ein weiteres, landes- und bundesweites Diskussionstool ist das GRÜNE Forum [Discourse]. Die Sitzungsprotokolle des Kreisvorstandes oder zu Kreismitgliederversammlungen findet Ihr in der GRÜNEN Wolke.

Folgt uns auf Social Media
 
facebook instagram



Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
 
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Hamburg-Nord
Babette Balzereit
Bussestr., 1
22299 Hamburg
Deutschland

040 / 51 22 26
kreisverband@gruene-nord.de